Das Goetheanum und Gartenpark mit großem Westportal – The Goetheanum and Garden Park with the large Westportal
Westtreppenhaus – Western staircase
Der große Saal mit einer Deckenmalerei von 1997. Die mit Pflanzenfarben nach Skizzen von Rudolf Steiner ausgeführte Malerei mit Motiven der Entwicklung der Erde und des Menschen – The large hall with a ceiling painting from 1997: The painting with plant colours according to sketches by Rudolf Steiner with motifs of the development of the earth and man.
Das Blaue Fenster der russischen Künstlerin Assja Turgenieff – The Blue Window by the Russian artist Assja Turgenieff
Licht und Schattenspiele im Westtreppenhaus – Light and shadow plays in the western staircase
Lichtstreifen auf dem Boden der Eingangshalle – Strip lighting in the entrance hall
Das hölzerne Glashaus gehört zu den frühen Bauten und verkörpert den Baustil des ersten Goetheanum – dort wurden die Glasfenster geschliffen. Es besteht aus zwei schindelbedeckten Kuppeln, mit einer kleinen Terrasse dazwischen – The wooden Glass House consists of two shingle-covered domes, with a small terrace in between.
Der Kamin des Heizhauses – Boiler House: "Der Rauch teilt sich nach Steiners Ansicht in einen physischen und einen ätherischen Teil auf; der physische wird durch den Schlot repräsentiert, der ätherische durch seine seitlich entweichenden Verästelungen." – "According to Steiner, smoke is divided into a physical and an ethereal part; the physical part is represented by the vent, the ethereal part by its laterally escaping branches."
Goetheanum unter Sternen - Goetheanum under the stars